Beratung
Im Vorfeld analysieren wir Ihre Kanzlei-EDV und ermitteln im persönlichen Gespräch, wie die Kanzlei-Software für Sie optimale Leistungen erbringt. Dabei sprechen wir über die einzelnen Arbeitsprozesse, aber auch über Hardware-Anforderungen, Ihre gesamte Infrastruktur und wichtige Themen wie Datensicherheit (gegen Angriffe von außen) und Datensicherung (gegen Verlust).
Als ein zentrales Ergebnis dieser Beratung legen wir gemeinsam mit Ihnen auch das Betriebskonzept fest. Dabei entscheiden Sie, ob der Betrieb auf einem eigenen Server in Ihrer Kanzlei oder ausgelagert in unserem leistungsfähigen RA-MICRO Baden-Württemberg Rechenzentrum erfolgen soll.
Umsetzung und Inbetriebnahme
Je nach gewähltem Betriebskonzept installieren wir Soft- und Hardware, sichern die verlustfreie Datenübernahme, richten Geräte und Anwendungen ein und konfigurieren diese für Ihren Kanzleibetrieb. Ab dem ersten Tag arbeiten Sie mit Ihren gewohnten Briefköpfen, Buchhaltungs-Daten, den gewünschten Rechten pro Mitarbeiter und optimal eingerichteten Druckern.
Unser Versprechen: Wir machen Ihnen die Arbeit leichter.
Betreuung im laufenden Betrieb
Neben klassischen Support-Leistungen bei auftretenden Problemen bieten wir Ihnen im Rahmen optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmter Service-Verträge viele weitere Services. Wir unterstützen Sie sowohl bei Software-Aktualisierungen als auch bei Austausch und Einbindung von Hardware, Erweiterungen und der Einrichtung neuer Arbeitsplätze.
Ein bewährtes, effektives Schulungsprogramm für alle Mitarbeiter lässt keine Fragen zum Betrieb der Kanzlei-Software offen.